Wie wähle ich den richtigen Kaffee?
Spezialitätenkaffee ist eine komplexe Welt. Sie lebt von Transparenz und den damit einhergehenden Eigenschaften der einzelnen Kaffees. Doch was bedeuten die jeweiligen Bezeichnungen? In diesem Beitrag erklären wir dir unsere Kaffeetüten und alle Informationen, die darauf zu finden sind. So lernst du, wie sich die Geschmacksprofile zusammensetzen und kannst so bewusst Kaffees auswählen, die dir am besten schmecken.
Ruhig
Kraftvolle Formen und ruhige, warme Farben bilden ein Geschmacksspektrum, das allgemein als klassisch beschrieben werden kann. Wenn du harmonisch- kraftvolle Kaffees suchst, die perfekt zu einer gemütlichen und bodenständigen Atmosphäre, schau dich in dieser Farbwelt genauer um. Denn hier überzeugen Kaffees primär durch ihre schokoladigen Noten und sind eine gute Wahl, um in die Welt des Spezialitätenkaffees einzutauchen.
Impulsiv
Runde, organische Formen und satte, kräftige Farben könnt ihr in unserer zweiten Farbwelt entdecken. Hier findest du sonnengetrocknete und anaerob fermentierte Kaffees. Diese sind außergewöhnlich, innovativ und durchaus etwas exzentrisch. Ihre Stärke ist die außergewöhnliche Süße, die durch eine dezente Säure komplementiert wird. Ihre Vielfalt ist Programm. Sie überraschen, fordern heraus und reißen mit. Diese Farbwelt offenbart die kreative und experimentelle Seite von Kaffee.
Geradlinig
Klare Linien und sanfte Farben beschreiben die Farbwelt der gewaschenen Kaffees. Diese überzeugen durch ihre Persönlichkeit. Mal elegant und fein, mal direkt und unerschrocken, vereinen sie komplexe Säure, dezente Süße und florale Noten zu einem klaren Geschmacksprofil. Sie überzeugen insbesondere durch ihre Deutlichkeit und Geradlinigkeit. Hier findest du Kaffees, die dir in Erinnerung bleiben.
Weitere Beiträge
Unsere Zahlen für 2023
Zu Besuch in der Backstube
Wer schon einmal in unseren Läden zu Gast war, kennt den Anblick einer frisch gefüllten Theke und den Geruch von warmen Zimt- und Kardamomknoten, der sich mit dem Aroma unseres frisch gebrühten Kaffee verbindet. Die feinen Backwaren stammen aus unserer hauseigenen Backstube, die etwas versteckt im Union-Gewerbehof liegt. Dort entwickelt, backt und kreiert unser Bäckerinnenteam das jahreszeitlich wechselnde Sortiment. Wir wollen euch mitnehmen und zeigen, wie ein Tag in der Backstube aussieht. Dafür berichtet Nele, die die Backstube leitet, über ihren Arbeitsalltag: Kommt mit und folgt dem Duft von heißen Zimtknoten!
El Rubi Special Edition
Begriffe wie Boskoop, Braeburn, Elstar oder Gala sind vielen bekannt, weil sie Apfelsorten beschreiben, die in Deutschland angebaut werden. Man findet in deutschen Supermärkten oder Hofläden kaum Äpfel, dessen Sorten unbekannt oder nicht ausgezeichnet sind. Sprechen wir aber über Sidra oder Geisha, weiß kaum jemand worum es geht.