Ruhig

Kraftvolle Formen und ruhige, warme Farben bilden ein Geschmacksspektrum, das allgemein als klassisch beschrieben werden kann. Wenn du harmonisch-kraftvolle Kaffees suchst, die perfekt zu einer gemütlichen und bodenständigen Atmosphäre passen, schau dich in dieser Farbwelt genauer um. Denn hier überzeugen Kaffees primär durch ihre schokoladigen Noten und sind eine gute Wahl, um in die Welt des Spezialitätenkaffees einzutauchen.
Körper
Süße
Säure
Aroma
Röstung
cruzeiro
9,30 € *
Grundpreis: 37,20 € / kg
cruzeiro
9,30 € *
Grundpreis: 37,20 € / kg
de caña
9,90 € *
Grundpreis: 39,60 € / kg
la pila & neighbours
9,50 € *
Grundpreis: 38,00 € / kg
la pila & neighbours
9,50 € *
Grundpreis: 38,00 € / kg
unión progreso
9,70 € *
Grundpreis: 38,80 € / kg
unión progreso
9,70 € *
Grundpreis: 38,80 € / kg

Impulsiv

Runde, organische Formen und satte, kräftige Farben könnt ihr in unserer zweiten Farbwelt entdecken. Hier findest du sonnengetrocknete und anaerob fermentierte Kaffees. Diese sind außergewöhnlich, innovativ und durchaus etwas exzentrisch. Ihre Stärke ist die außergewöhnliche Süße, die durch eine dezente Säure komplementiert wird. Ihre Vielfalt ist Programm. Sie überraschen, fordern heraus und reißen mit. Diese Farbwelt offenbart die kreative und experimentelle Seite von Kaffee.
Körper
Süße
Säure
Aroma
Röstung

Geradlinig

Klare Linien und sanfte Farben beschreiben die Farbwelt der gewaschenen Kaffees. Diese überzeugen durch ihre Persönlichkeit. Mal elegant und fein, mal direkt und unerschrocken, vereinen sie komplexe Säure, dezente Süße und florale Noten zu einem klaren Geschmacksprofil. Sie überzeugen insbesondere durch ihre Deutlichkeit und Geradlinigkeit. Hier findest du Kaffees, die dir in Erinnerung bleiben.
Körper
Süße
Säure
Aroma
Röstung
ana marcos
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Das Departamento Huehuetenango liegt im Nordwesten Guatemalas an der Grenze zu Mexiko. Die zur Farm nächstgelegene Stadt San Marcos Huista befindet sich in einem Tal, das von dem etwa 300 km langen Gebirgszug Sierra Madre eingeschlossen ist. Diese Lage sorgt für ein spezifisches Klima und die vulkanischen Böden dort sind voller Mineralien. Das Lot wird gewaschen aufbereitet: Nachdem das Fruchtfleisch entfernt wurde, werden die Bohnen für 24 Stunden in einem Wassertank fermentiert und anschließend nochmal für 10 Stunden in sauberem Wasser gelagert, bevor sie in der Sonne getrocknet werden. Das Ergebnis ist ein delikates Mundgefühl mit einem angenehmen Finish.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,60 €* / 1 Kilogramm)

10,90 €*
ana marcos
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Das Departamento Huehuetenango liegt im Nordwesten Guatemalas an der Grenze zu Mexiko. Die zur Farm nächstgelegene Stadt San Marcos Huista befindet sich in einem Tal, das von dem etwa 300 km langen Gebirgszug Sierra Madre eingeschlossen ist. Diese Lage sorgt für ein spezifisches Klima und die vulkanischen Böden dort sind voller Mineralien. Das Lot wird gewaschen aufbereitet: Nachdem das Fruchtfleisch entfernt wurde, werden die Bohnen für 24 Stunden in einem Wassertank fermentiert und anschließend nochmal für 10 Stunden in sauberem Wasser gelagert, bevor sie in der Sonne getrocknet werden. Das Ergebnis ist ein delikates Mundgefühl mit einem angenehmen Finish.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,60 €* / 1 Kilogramm)

10,90 €*
andrés torres
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Der Ursprung dieses Lots liegt im peruanischen Amazonasgebiet. Genauer gesagt handelt es sich um den Distrikt Camporredondo, der in der Provinz Luya liegt. Wie nicht anders von der Varietät zu erwarten, kommt dieser Geisha sehr elegant und komplex daher. Komplementiert wird das durch den aufwendigen Aufbereitungsprozess. Das führt nicht nur zu einem untypisch cremigen Mundgefühl, sondern auch dazu, dass die zarten teeartigen Eigenschaften der Varietät durch solidere Aromen ergänzt werden. Beim Festlegen des Geschmackprofils im Team sind über 20 Aromen zusammengekommen. Dabei oszilliert der Kaffee zwischen laktischen Noten, die im Zusammenspiel mit Erdbeernuancen und einem schokoladigen Finish an Yogurette erinnern, und einer Menge lebhafter tropischer Früchte, die von dezenten Kräuterklängen untermalt werden.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (75,60 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
andrés torres
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Der Ursprung dieses Lots liegt im peruanischen Amazonasgebiet. Genauer gesagt handelt es sich um den Distrikt Camporredondo, der in der Provinz Luya liegt. Wie nicht anders von der Varietät zu erwarten, kommt dieser Geisha sehr elegant und komplex daher. Komplementiert wird das durch den aufwendigen Aufbereitungsprozess. Das führt nicht nur zu einem untypisch cremigen Mundgefühl, sondern auch dazu, dass die zarten teeartigen Eigenschaften der Varietät durch solidere Aromen ergänzt werden. Beim Festlegen des Geschmackprofils im Team sind über 20 Aromen zusammengekommen. Dabei oszilliert der Kaffee zwischen laktischen Noten, die im Zusammenspiel mit Erdbeernuancen und einem schokoladigen Finish an Yogurette erinnern, und einer Menge lebhafter tropischer Früchte, die von dezenten Kräuterklängen untermalt werden.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (75,60 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
chelchele
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Dieses Lot hat seinen Ursprung in der Gedeb-Zone und gehört zu Yirgacheffe, einer Region, die für ihren Kaffee berühmt ist. Dort liegt die namensgebende Unterregion Chelchele. Bei der Ernte werden die Kaffeekirschen per Hand verlesen, um unreife Früchte auszusortieren. Anschließend wird das Fruchtfleisch von den Bohnen getrennt. Nachdem der Kaffee für vier Stunden in Wasser gelagert wird, wird er nochmals gewaschen und auf erhöhten Trockenbetten für 12 Tage getrocknet, um einen Feuchtigkeitsgehalt von 11% zu erreichen. Durch die leichte Fermentation entstehen im Zusammenspiel mit der Varietät fruchtig-süße Noten, die uns an Steinfrucht und Beeren erinnern. Im Abgang besticht der Kaffee mit einer dezenten Würzigkeit und floralen, teeartigen Noten. Der für äthiopische Kaffees inzwischen eher ungewöhnliche Aufbereitungsprozess sorgt für ein seidiges Mundgefühl.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (46,00 €* / 1 Kilogramm)

11,50 €*
chelchele
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Dieses Lot hat seinen Ursprung in der Gedeb-Zone und gehört zu Yirgacheffe, einer Region, die für ihren Kaffee berühmt ist. Dort liegt die namensgebende Unterregion Chelchele. Bei der Ernte werden die Kaffeekirschen per Hand verlesen, um unreife Früchte auszusortieren. Anschließend wird das Fruchtfleisch von den Bohnen getrennt. Nachdem der Kaffee für vier Stunden in Wasser gelagert wird, wird er nochmals gewaschen und auf erhöhten Trockenbetten für 12 Tage getrocknet, um einen Feuchtigkeitsgehalt von 11% zu erreichen. Durch die leichte Fermentation entstehen im Zusammenspiel mit der Varietät fruchtig-süße Noten, die uns an Steinfrucht und Beeren erinnern. Im Abgang besticht der Kaffee mit einer dezenten Würzigkeit und floralen, teeartigen Noten. Der für äthiopische Kaffees inzwischen eher ungewöhnliche Aufbereitungsprozess sorgt für ein seidiges Mundgefühl.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (46,00 €* / 1 Kilogramm)

11,50 €*
leticia cruz
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Mit Leticia Cruz kommt ein Kaffee aus Costa Rica zurück in unsere Regale, den wir in Zusammenarbeit mit Bean Voyage gekauft haben. Bean Voyage ist eine NGO, die sich für die Bildung von Frauen und FLINTA*-Personen in Lateinamerika entlang der Kaffee-Produktionskette einsetzt. Dabei geht es vorrangig um das Erreichen finanzieller Unabhängigkeit. Bei dem Kaffee handelt es sich um die Varietät Red Catuai, welcher auf einer Anbauhöhe von 1800 m kultiviert und nach der Ernte als Red Honey aufbereitet wurde. Dies bedeutet, dass nach dem Entpulpen der Kirschen ein Rest des Fruchtfleisches an den Bohnen zurückbleibt. Anschließend werden sie zum Trocknen in der Sonne ausgelegt. Durch die Intensität und Länge der Sonneneinstrahlung verfärbt sich der Kaffee in diesem Fall rot. Das erklärt den Namen des Aufbereitungsprozesses.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (51,60 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
leticia cruz
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Mit Leticia Cruz kommt ein Kaffee aus Costa Rica zurück in unsere Regale, den wir in Zusammenarbeit mit Bean Voyage gekauft haben. Bean Voyage ist eine NGO, die sich für die Bildung von Frauen und FLINTA*-Personen in Lateinamerika entlang der Kaffee-Produktionskette einsetzt. Dabei geht es vorrangig um das Erreichen finanzieller Unabhängigkeit. Bei dem Kaffee handelt es sich um die Varietät Red Catuai, welcher auf einer Anbauhöhe von 1800 m kultiviert und nach der Ernte als Red Honey aufbereitet wurde. Dies bedeutet, dass nach dem Entpulpen der Kirschen ein Rest des Fruchtfleisches an den Bohnen zurückbleibt. Anschließend werden sie zum Trocknen in der Sonne ausgelegt. Durch die Intensität und Länge der Sonneneinstrahlung verfärbt sich der Kaffee in diesem Fall rot. Das erklärt den Namen des Aufbereitungsprozesses.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (51,60 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
san josé washed
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Die Varietät Java hat eine lange Kultivierungsgeschichte. Ihr Name stammt von der gleichnamigen indonesischen Insel. Dort wurde sie erstmals von den niederländischen Kolonialmächten kultiviert, die diese aus Äthiopien mitgebracht hatten. Erst in den 1990er-Jahren wurde die Varietät auch für Mittelamerika spannend. Gerade für kleine Produzent*innen ist sie von Vorteil, da sie ein großes Potenzial für sehr hohe Qualität bietet. Gleichzeitig ist sie resilienter gegenüber Krankheiten wie Kaffeerost. So stellt sie eine günstigere und weniger risikoreiche Alternative zu empfindlicheren Varietäten dar. Mit diesem Lot habt ihr die seltene Gelegenheit zu entdecken, welchen Einfluss verschiedene Aufbereitungsprozesse auf Kaffeekirschen derselben Ernte haben. Diese Variante wurde gewaschen aufbereitet und besticht dadurch mit einem schlanken Körper und einer klaren, hellen Süße.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,60 €* / 1 Kilogramm)

10,90 €*
san josé washed
Gewicht: 250 g | Mahlgrad: ganze Bohne
Die Varietät Java hat eine lange Kultivierungsgeschichte. Ihr Name stammt von der gleichnamigen indonesischen Insel. Dort wurde sie erstmals von den niederländischen Kolonialmächten kultiviert, die diese aus Äthiopien mitgebracht hatten. Erst in den 1990er-Jahren wurde die Varietät auch für Mittelamerika spannend. Gerade für kleine Produzent*innen ist sie von Vorteil, da sie ein großes Potenzial für sehr hohe Qualität bietet. Gleichzeitig ist sie resilienter gegenüber Krankheiten wie Kaffeerost. So stellt sie eine günstigere und weniger risikoreiche Alternative zu empfindlicheren Varietäten dar. Mit diesem Lot habt ihr die seltene Gelegenheit zu entdecken, welchen Einfluss verschiedene Aufbereitungsprozesse auf Kaffeekirschen derselben Ernte haben. Diese Variante wurde gewaschen aufbereitet und besticht dadurch mit einem schlanken Körper und einer klaren, hellen Süße.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,60 €* / 1 Kilogramm)

10,90 €*