el cedral
Lieferzeit 3 - 5 Tage.
Walnuss
Dunkles Karamell
el cedral
Wir sind in Costa Rica immer wieder auf der Suche nach Kaffees, die vor allem durch viel Süße herausstechen. Mit dem El Cedral haben wir in der Provinz San José einen Kaffee gefunden, der genau das liefert. Neben dem Ausgangsprodukt, den reifen Kaffeekirschen, spielt in diesem Fall vor allem der Aufbereitungsprozess eine wichtige Rolle für das Tassenprofil. Die Kirschen werden nur entpulpt und anschließend mit verhältnismäßig viel noch anhaftendem Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet. Dieser Prozess führt bei dieser Ernte zu einem ausbalancierten Zusammenspiel zwischen deutlichen Säuren und prägnanter Süße, die in allen Zubereitungsverfahren zu spüren ist. So werden fruchtige Noten von Mandarine und dunklem Karamell erkennbar, die von einem nussigen Unterton komplettiert werden. Das Ganze wird begleitet von einem dichten Mundgefühl..jpg)
Meet The Producer

Die Finca ist nach einer für Kaffeefarmen typischen Baumart benannt - der Zeder. Diese wird über die gesamte Plantage gepflanzt und spendet den für die Kaffeesträucher so wichtigen Schatten. Mit anderen Pflanzen wie Korallen- und Avocadobäumen ergibt sich eine Mischkultur, die eine stabile Versorgung der Kaffeepflanzen mit Nährstoffen gewährleistet. El Cedral wurde von Sacarias Valverde gegründet und wird momentan in vierter Generation von seinem Enkel Marvin und dessen Sohn bewirtschaftet. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen in der Palmichal Micromill abgeliefert, wo dann die weitere Verarbeitung vorgenommen wird. In einer Höhe von maximal 1700 Metern über dem Meeresspiegel wachsen auf seiner Finca überwiegend die Arabica-Varietäten Caturra, Catuai und Bourbon.